Für das Open-Access-Fachmagazin „Synergie. Fachmagazin für Digitalisierung in der Lehre“ stand der Jahresbeginn 2020 nach vier Jahren Laufzeit im Zeichen von Klärungen von Rahmenbedingungen, der Suche nach möglichen zukünftigen Optionen und entsprechenden Diskussionen und Abwägungen zur nächsten Ausgabe. Nach reiflichem Austausch mit dem wissenschaftlichen Beirat des Fachmagazins Synergie sind wir einvernehmlich zu dem Schluss gekommen, dass alle Optionen nun ausgeschöpft sind. Dies bedeutet, dass zum aktuellen Zeitpunkt die nächste Ausgabe nicht absehbar ist.
Auch im Namen der Redaktion, namentlich Frau Handke-Gkouveris, und dem wissenschaftlichen Beirat möchte ich mich als Herausgeberin bei Ihnen für Ihr Interesse und das bisher entgegen gebrachte Vertrauen bedanken!
Prof. Dr. Kerstin Mayrberger




Am 22.05.2019 wurde die nun schon siebte Ausgabe von Synergie. Fachmagazin für Digitalisierung in der Lehre veröffentlicht. Im neuen Themenheft wird eine ganze Bandbreite an Beiträgen rund um das Thema Digitalisierung und Nachhaltigkeit präsentiert. Der Leitartikel „Bildung für nachhaltige Entwicklung als Öffnungsprozess für einen virtuellen Hochschulraum?“ von Herrn Prof. Dr. Müller-Christ eröffnet dabei einen breiten Diskussionsraum von Energieverbrauch bis hin zu künstlicher Intelligenz. Der Bezug zur Nachhaltigkeit im Kontext digitalisierter Lehre wird durch die neu eingeführten Rubriken – im aktuellen Heft „Infrastruktur“ und „Ökonomie“ – sogar noch erweitert.
Autor: Georg Müller-Christ
Autorin und Autoren: Alexa Böckel, Jan Baumann, Ronny Röwert

RSS-Feed Synergie