14. November 2019 von 11:00 bis 16:30 Uhr an der FernUniversität in Hagen
Mit dem Thema „Künstliche Intelligenz und Diversität in der Hochschulbildung“ löst die diesjährige Tagung der FernUniversität in Hagen nicht nur den Mobile Learning Day ab, sondern stellt gleichzeitig den Auftakt der Hagener KI-Tage 2019 an der Universität dar. Die Eröffnung des AI.EDU Research Labs, ein Kooperationsprojekt mit dem EdTec Lab des DFKI, bietet Anlass zur Tagung.
Die Veranstalter, der Forschungsschwerpunkt D²L² und die Forschungsgruppe Mobile Learning der FernUniversität in Hagen, freuen sich auf einen Tag voller Perspektivenwechsel im Hinblick auf Künstliche Intelligenz und dessen Anwendung in den Hochschulen.
Das Team der Synergie-Redaktion wünscht allen Beteiligten eine erfolgreiche und spannende Tagung!
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit der Anmeldung erhalten Sie unter




Am 22.05.2019 wurde die nun schon siebte Ausgabe von Synergie. Fachmagazin für Digitalisierung in der Lehre veröffentlicht. Im neuen Themenheft wird eine ganze Bandbreite an Beiträgen rund um das Thema Digitalisierung und Nachhaltigkeit präsentiert. Der Leitartikel „Bildung für nachhaltige Entwicklung als Öffnungsprozess für einen virtuellen Hochschulraum?“ von Herrn Prof. Dr. Müller-Christ eröffnet dabei einen breiten Diskussionsraum von Energieverbrauch bis hin zu künstlicher Intelligenz. Der Bezug zur Nachhaltigkeit im Kontext digitalisierter Lehre wird durch die neu eingeführten Rubriken – im aktuellen Heft „Infrastruktur“ und „Ökonomie“ – sogar noch erweitert.
Autor: Georg Müller-Christ
Autorin: Alexa Böckel
Autoren: Steffen Lange, Tilman Santarius
RSS-Feed Synergie